Zu einer Bürgerversammlung am Donnerstag, den 07.November hat der Stadtverordnetenvorsteher alle interessierten Bürger in die Stadthalle Hadamar eingeladen. Beginn der Veranstaltung ist um
[mehr...]
Das hat die Stadtverordnetenversammlung am vergangenen Donnerstag bei einer Enthaltung sowie mit zwei Gegenstimmen aus der SPD-Fraktion mehrheitlich beschlossen. „Das ist das erhoffte
[mehr...]
Durch einem Antrag der WfH-Fraktion an die Stadtverordnetenversammlung am 17.Oktober soll geprüft werden, welche Standorte bei einer möglichen Errichtung sogenannter „Mitfahrbänke“ zwischen den
[mehr...]
Überhöhte Geschwindigkeit, gerade in den Abend- und Nachtstunden, sowie zum Teil große Lärmbelästigung durch LKW‘s, aufgrund des miserablen Zustandes der Fahrbahn, werden uns
[mehr...]
Zahlreiche Bürgerinnen und Bürger meiden diesen Bereich in der Hadamarer Innenstadt, insbesondere weibliche Personen fühlen sich hier in den Abendstunden nicht mehr sicher.
[mehr...]
Vermehrte Beschwerden von Autofahrern über die Größe der Parktaschen auf öffentlichen Parkplätzen haben die WfH veranlasst, hierzu in der nächsten Stadtverordnetenversammlung am 06.September
[mehr...]
Im Rahmen der „Pfarrei neuen Typs“ werden die Verwaltungsaufgaben der katholischen KiTas (Ahlbach, Beselich u.Hadamar) ab 2020 zentralisiert.Die Kinderbetreuung in nicht katholischen Einrichtungen
[mehr...]
wie uns ein Mitglied des Ortsbeirates Ahlbach mitteilte, hat dieser den Magistrat der Stadt Limburg gebeten, die Stadt Hadamar bezüglich der Einrichtung einer
[mehr...]
Vandalismus in den Graf Emich Anlagen gehört mittlerweile zur Tagesordnung. Um die vermutlich immer gleichen Täter zu überführen, müsste gerade hier die Präsenz
[mehr...]
Wie hoch sind die Kosten für eine Zustandsanalyse der Hadamarer Straßen in allen Stadtteilen und der Kernstadt? Dies zu prüfen beinhaltet ein Antrag
[mehr...]