Skip to content
Wir für Hadamar

Wir für Hadamar

Primary Menu
  • Startseite
  • Willkommen
  • Wir über uns
  • Themen
    • Finanzen
    • Ordnung und Sicherheit
    • Soziales
    • Stadtentwicklung
    • Umwelt-/ Naturschutz
    • Verkehr
  • Beiträge
    • alle Beiträge
    • Anträge / Anfragen
    • Fraktion
    • News
    • Presse
  • Team
  • Mitglied werden
  • Kontakt
  • WfH-Sommerfest 2025

Erste Kandidatin!

Administrator 16. September 2020
Anja3

Erste Bürgermeister-Kandidatin der Stadt Hadamar – Anja Obermann tritt an!

„Frau Anja Obermann, geb. Kornet (50) aus Oberweyer wurde in einer gemeinsamen Sitzung von Kernteam und Fraktion einstimmig als Bürgermeister-Kandidatin für die Wahl am 14. März 2021 nominiert“.
Das gab die Bürgerinitiative Wir für Hadamar – WfH in einem Pressetermin am 16.September bekannt.

Hadamar hat damit die erste Frau, die sich um den Einzug ins Rathaus bewirbt.

„Ich freue mich sehr über die Nominierung und auf die vor mir liegende Zeit. Den Wahlkampf möchte ich von meiner Seite fair und sauber gestalten und werde für die Bürger direkt ansprechbar sein. In einem ersten Schritt werde ich jetzt offen auf alle politischen Gruppierungen unserer Stadt zugehen und mich auch um ihre Unterstützung bemühen.“, erläutert die Kandidatin ihre Herangehensweise.

Dazu Johannes Müller, 1. Sprecher der WfH: „Anja -die vor wenigen Tagen ihren 50. Geburtstag feierte- ist aus unserer Sicht wie keine Zweite geeignet, das Bürgermeisteramt nicht nur zu bekleiden sondern auszufüllen!
Als HadamarerMäd’sche in Niederweyer aufgewachsen, saß die Stadtpolitik mit ihrem Vater und langjährigem CDU-Stadtverordneten Edgar Kornet von klein auf praktisch mit am Essenstisch.

Sie selbst ist seit über 10 Jahren Mitglied der WfH und war von 2011 bis 2016 als Stadträtin unserer Bürgerinitiative im Magistrat der Stadt Hadamar tätig.
Sie kann Verwaltung gestalten und schnöde Zahlen mit Sinn und Leben füllen. So hat sie als Ehrenamtliche in Hadamar in dieser Zeit bspw. federführend die komplizierte Rückführung des Bereichs Wasserversorgung von einem sogenannten „Eigenbetrieb“ zu einer Abteilung der Verwaltung gemanagt. Auch Bürgermeister Ruoff brachte seine Wertschätzung angesichts Anjas Kompetenz und Fähigkeiten nicht selten zum Ausdruck.

Aufgrund der schweren Erkrankung ihres inzwischen leider verstorbenen Vaters, hatte Anja sich dann vorübergehend aus der aktiven Kommunalpolitik zurückgezogen.

Anja ist in Hadamar zur Schule gegangen und hat ihre berufliche Laufbahn mit einer kaufmännischen Ausbildung in der Kunsthandlung Topp in Limburg begonnen.
Seit vielen Jahren ist sie inzwischen Mitarbeiterin der Kreisstadt Hofheim am Taunus und dort als Controllerin in Stabsfunktionmaßgeblich mitverantwortlich für die Erstellung der dortigen Haushaltspläne. Im Dschungel kommunaler Finanzen kennt sie sich aus, wie nur sehr wenige. Darüber hinaus zeichnet sie auch verantwortlich für den dortigen Bauhof mit 49 Mitarbeitern, die Stadtwerke mit Wasserversorgung und Stadtentwässerung sowie den Bereich Sicherheit und Ordnung.

Anja steht sowohl in der Familie als auch im Beruf „ihren Mann“ – offen für frisches, neues Denken – aber nicht für Dinge ohne Netz und doppelten Boden. Das ist gerade angesichts des coronabedingten Haushalts-Desasters auch hier wichtiger denn je. Anja kennt unsere heimische Verwaltung und einen großen Teil der Mitarbeiter gut. Und sie weiß auch, wie der Hase in einer deutlich größeren Kommune läuft.

Privat bekommt sie es daneben in bewundernswerter Art hin, sich neben der Familie noch ihren Hobbies zu widmen: An und in ihrem Fachwerkhaus in Oberweyer, gibt es kaum etwas Handwerkliches, das sie nicht selbst macht – von Verputzen bis Fliesen legen. Lange Jahre hat sie die Football-Mannschaft ihres Sohnes (20) mitbetreut. Seit er erwachsen ist, hat(te) sie nun wieder etwas mehr Zeit für gemütliche Spazierfahrten mit ihrem großem Motorrad.

Wir schätzen uns glücklich, dass mit ihr im besten Sinne des WfH-Mottos offen-fair-direkt eine echte Powerfrau als Bürgermeisterin für ganz Hadamar ins Rennen geht!“

Foto: © Anken Bohnhorst (NNP)

Continue Reading

Previous: Bürgermeister legt Besucherbilanz der diesjährigen Schwimmbad-Saison vor…
Next: Tolle Aktion des IkuFaz

Beitrag verpasst?

fraktion300x200

Verkehrsberuhigung in Faulbach

Administrator 8. Oktober 2024
Borngasse

Brennpunkt Innenstadt

Administrator 10. September 2024
1

WfH Sommerfest 2024

Administrator 19. August 2024
Facebookinstagram

Beiträge

  • „Causa Langel“ … Fraktionen verzichten auf Widerspruch.
  • Freizeitgelände Oberzeuzheim
  • Antrag – Straßenzustandsanalyse!
  • Bolzplatz für Kinder und Jugendliche
  • Unhaltbare Zustände

Newsletter

Kategorien

  • Anträge/Anfragen
  • Beiträge
  • Fraktion
  • News
  • Presse

©2025 Wir für Hadamar

Home | Impessum | Datenschutz

Facebookinstagram
Copyright ©2025-2026 by Wir für Hadamar All rights reserved. | MoreNews by AF themes.