Überspringen Sie zu Inhalten
Wir für Hadamar

Wir für Hadamar

Primäres Menü
  • Startseite
  • Willkommen
  • Wir über uns
  • Themen
    • Finanzen
    • Ordnung und Sicherheit
    • Soziales
    • Stadtentwicklung
    • Umwelt-/ Naturschutz
    • Verkehr
  • Beiträge
    • alle Beiträge
    • Anträge / Anfragen
    • Fraktion
    • News
    • Presse
  • Team
  • Mitglied werden
  • Kontakt
  • WfH-Sommerfest 2025

Sanierungsmaßnahmen

Administrator 4. Dezember 2020
info_kl

WFH Antrag zu Städtebaulichen Sanierungsmaßnahmen passiert den Haupt- und Finanzausschuss

In der am Mittwoch 2.12.2020 stattgefundenen Sitzung des Haupt- und Finanzausschuss des Stadtparlamentes (HFA) konnte unsere Fraktion einen Prüfantrag, der die Situation in pcto. Sanierungsmaßnahmen in der Altstadt von Hadamar zum Inhalt hatte, mit einstimmiger Mehrheit durchbringen.Der Inhalt des Antrages lautete:Der Magistrat wird beauftragt zu prüfen, unter welchen Rahmenbedingungen Städtebauliche Sanierungsmaßnahmen für ein abzugrenzendes Quartier in der Kernstadt von Hadamar durchführbar sind.In diesem Zusammenhang wäre zu prüfen , ob die Mitfinanzierung durch z. Bsp. Zuschüsse aus dem Programm des Landes Hessen mit dem Titel: „Nachhaltige Stadtentwicklung Hessen“ möglich ist, und mit welchen Zuschussquoten zu rechnen ist. Nähere Informationen zu diesem Programm nach zu lesen unter dem Link: http://www.nachhaltige-stadtentwicklung-hessen.de/…/pro… Die Ergebnisse dazu sind dem Bauausschuss bis zum 1.2.2021 spätestens zur weiteren Beratung vorzulegen. In diesem Zusammenhang sind auch zwei weitere Anträge, die der Magistrat an den Ausschuss gestellt hat von unserer Fraktion positiv beschieden worden. Es handelt sich hierbei um die Ausübung des Vorkaufsrechts für 2 Immobilen in der Altstadt von Hadamar, die die Stadt erwerben möchte, um diese Objekte für bereits feststehenden Nutzungen sichern.Des Weiteren standen der Verkauf von insgesamt 5 Grundstücken im Gewerbegebiet Oberweyer auf der Tagesordnung, die ebenfalls von unserer Fraktion alle positiv gesehen wurden und damit größere Erlöse für den städtischen Haushalt erzielt werden können.Zusammen mit der CDU Fraktion hat die WfH Fraktion sich für den Abschluss eines Erbbaupachtvertrages mit dem SV Rot Weiss Hadamar ausgesprochen, um den Neubau des Sportplatzes mit Vereinsheim auf dem Gelände „Auf dem Zipfen“ in der Gemarkung Niederhadamar zu ermöglichen. Die Freie Wählergemeinschaft (FWG) hat für uns unverständlich, gegen den Abschluss des Vertrages gestimmt. Die SPD konnte sich ebenfalls nicht positiv zu diesem Projekt bekennen und hat sich der Stimme enthalten. All diese vorbenannten Themen müssen noch von der Stadtverordnetenversammlung, die am Freitag, den 11.12.20 ab 19.00 Uhr in öffentlicher Sitzung in der Stadthalle tagt, endgültig verabschiedet werden.

Post navigation

Previous: Verzicht auf Wahlplakate?
Next: Machbare Lösung bei Ausbaukosten?

Beitrag verpasst?

fraktion300x200

Verkehrsberuhigung in Faulbach

Administrator 8. Oktober 2024
Borngasse

Brennpunkt Innenstadt

Administrator 10. September 2024
1

WfH Sommerfest 2024

Administrator 19. August 2024
Facebookinstagram

Beiträge

  • „Causa Langel“ … Fraktionen verzichten auf Widerspruch.
  • Freizeitgelände Oberzeuzheim
  • Antrag – Straßenzustandsanalyse!
  • Bolzplatz für Kinder und Jugendliche
  • Unhaltbare Zustände

Newsletter

Kategorien

  • Anträge/Anfragen
  • Beiträge
  • Fraktion
  • News
  • Presse

©2025 Wir für Hadamar

Home | Impessum | Datenschutz

Facebookinstagram
Copyright ©2025-2026 by Wir für Hadamar All rights reserved. | MoreNews von AF themes.