Überspringen Sie zu Inhalten
Wir für Hadamar

Wir für Hadamar

Primäres Menü
  • Startseite
  • Willkommen
  • Wir über uns
  • Themen
    • Finanzen
    • Ordnung und Sicherheit
    • Soziales
    • Stadtentwicklung
    • Umwelt-/ Naturschutz
    • Verkehr
  • Beiträge
    • alle Beiträge
    • Anträge / Anfragen
    • Fraktion
    • News
    • Presse
  • Team
  • Mitglied werden
  • Kontakt
  • WfH-Sommerfest 2025

Verzicht auf Wahlplakate?

Administrator 27. November 2020
Fraktion_kl

Verzicht auf Wahlplakatierung Kommunalwahl 2021

Die Nerven scheinen bei einigen politischen Gruppierungen in Hadamar schon 4 Monate vor der Mitte März 2021 anstehenden Kommunalwahl blank zu liegen.So auch bei der FWG Hadamar, deren Presseartikel zu o.g.Thema nicht unkommentiert stehen bleiben kann.Eigentlich war es bisher in der Hadamarer Kommunalpolitik geübte Praxis, dass Anträge, die von der Stadtverordnetenversammlung zur weiteren Beratung in den zuständigen Ausschuss verwiesen wurden, weder durch Redebeiträge in der betreffenden Parlamentssitzung noch in einem Presseartikel im Detail thematisiert werden. Offensichtlich ist aber der Wunsch nach „Profilierung“ in Zeiten beginnenden Wahlkampfs schon so groß, dass man, wie die in diesem Fall geschehen, plötzlich andere Regularien für sich in Anspruch nimmt.Dem unbedarften Leser wird in diesem Artikel suggeriert, dass der Antrag der FWG bereits abgelehnt sei. Das ist aber keineswegs so. Den Kollegen der FWG wurde nicht nur von der Bürgerinitiative WfH, sondern auch von den übrigen im Parlament vertretenen Fraktionen im informellen Gespräch mitgeteilt, dass man deren Antrag nicht grundsätzlich ablehne, sondern für eine endgültige Entscheidung dazu vorab eine Beratung über diverse Details im Ausschuss erforderlich sei. Das hat der Verfasser des Pressartikels der FWG aber tunlichst verschwiegen.Die Bürgerinitiative WfH war und ist keineswegs für ein überbordendes Plakatieren. Es muss allerdings dann auch abgestimmt sein, welche Regelung speziell in Hadamar bezüglich Plakatwerbung für die am selben Tag stattfindenden Kreistagswahlen sowie der Bürgermeisterwahl gilt.Dies muss und soll in Gesprächen im Ausschuss geklärt werden. Findet man dort keinen Konsens und alles bleibt so, wie bisher, dann könnte man für die Erklärung der FWG noch Verständnis haben. So aber liest sich das wie „Wir sind die Guten, die anderen sind die Bösen.“. … Und natürlich bleibt es der FWG unbenommen, Anträge so zu stellen, dass nicht derart viele Unklarheiten vorhanden sind!

Fraktion Wir für Hadamar

Post navigation

Previous: Leserbrief in der NNP vom 25.Nov. 2020
Next: Sanierungsmaßnahmen

Beitrag verpasst?

fraktion300x200

Verkehrsberuhigung in Faulbach

Administrator 8. Oktober 2024
Borngasse

Brennpunkt Innenstadt

Administrator 10. September 2024
1

WfH Sommerfest 2024

Administrator 19. August 2024
Facebookinstagram

Beiträge

  • „Causa Langel“ … Fraktionen verzichten auf Widerspruch.
  • Freizeitgelände Oberzeuzheim
  • Antrag – Straßenzustandsanalyse!
  • Bolzplatz für Kinder und Jugendliche
  • Unhaltbare Zustände

Newsletter

Kategorien

  • Anträge/Anfragen
  • Beiträge
  • Fraktion
  • News
  • Presse

©2025 Wir für Hadamar

Home | Impessum | Datenschutz

Facebookinstagram
Copyright ©2025-2026 by Wir für Hadamar All rights reserved. | MoreNews von AF themes.