Überspringen Sie zu Inhalten
Wir für Hadamar

Wir für Hadamar

Primäres Menü
  • Startseite
  • Willkommen
  • Wir über uns
  • Themen
    • Finanzen
    • Ordnung und Sicherheit
    • Soziales
    • Stadtentwicklung
    • Umwelt-/ Naturschutz
    • Verkehr
  • Beiträge
    • alle Beiträge
    • Anträge / Anfragen
    • Fraktion
    • News
    • Presse
  • Team
  • Mitglied werden
  • Kontakt
  • WfH-Sommerfest 2025

Verkehrsbelastung in Faulbach

Administrator 27. August 2021
3

Zum Thema Verkehrsbelastung und Verkehrswegesicherung im Ortsteil Faulbach hatte die Bürgerinitiative WfH am Dienstag den 24.8.21 eingeladen.

Wie brisant und gleichzeitig aktuell dieses Thema ist , zeigte die große Resonanz an diesem Abend . Mehr als 30 Bürger des kleinsten Hadamarer Ortsteils hatten sich nach und nach eingefunden.
Im Hof des Scheunencafé’s von Bio Landwirt Eckardt Egenolf, begrüßte Fraktionsvorsitzender Hans Reichwein die Bürgerinnen und Bürger, sowie Frau Bonhorst von der NNP.
 
In seiner Einführung wies Reichwein auf die seit Monaten bestehenden Klagen der Bewohner hinsichtlich der Verkehrsproblematik hin und zitierte Passagen aus Presseartikeln zu diesem Thema sowie aus einem Gutachten, dass Prof. Dr. Ing. Christoph Hupfer von der Technischen Hochschule Karlsruhe im November 2020 verfasst und der Einwohnerin Regina Klein übergeben hatte.
Dieses Gutachten befasst sich primär mit der Querungssituation an der Bus- Haltstelle und dem Übergang zum dort vorhanden Kinderspielplatz.
 
Von den Bürgerinnen und Bürgern in Faulbach wurden während des Gesprächs und dem anschließenden Begang der Hauptstraße folgende Forderungen an die Politik vorgebracht:
Die Bürgerschaft fordert kontinuierliche und in den Hauptverkehrszeiten stattfindende Geschwindigkeitsmessungen mittels Seitenradargerät.
 
Ebenso wird die Installation einen Ampelanlage zum gefahrlosen Queren der Strasse gefordert.
Kann diese aus behördlichen Gründen nicht installiert werden, so erwartet man zumindest die Errichtung eines ZEBRASTREIFEN.
 
Weiterhin wurde angeregt, zur Reduzierung der Geschwindigkeit im östlichen Einfahrtsbereich Pflanzenkübel oder ähnliche Gegenstände auf zu stellen.
 
Die der Zeit von einem Anlieger im dortigen Bereich ergriffene Hilfsmaßnahme, mit dem Abstellen von Fahrzeigen auf der Strasse kann nur eine Zwischenlösung sein.
 
Tempo 30 wurde in der Diskussion ebenfalls ins Gespräch gebracht.
 
Die Bürgersteigbreite wurde an manchen Stellen als für zu schmal bemängelt. Teilweise ist dadurch eine Gefährdung der Fußgänger gegeben.
 
Die Vertreter der WfH haben zugesagt, sich in den kommenden Haushaltsberatungen für entsprechende Geldmittel für diese verkehrsberuhigenden Maßnahmen einzusetzen. Dazu ist aber auch die Unterstützung der anderen im Parlament vertretenen Fraktionen notwendig.
 
Wir werden auf jeden Fall „am Ball“ bleiben und uns im Rahmen unserer Möglichkeiten für die Belange der Einwohner in Faulbach stark machen.

Post navigation

Previous: WfH Sommerfest
Next: AUS DEM STADTPARLAMENT

Beitrag verpasst?

fraktion300x200

Verkehrsberuhigung in Faulbach

Administrator 8. Oktober 2024
Borngasse

Brennpunkt Innenstadt

Administrator 10. September 2024
1

WfH Sommerfest 2024

Administrator 19. August 2024
Facebookinstagram

Beiträge

  • „Causa Langel“ … Fraktionen verzichten auf Widerspruch.
  • Freizeitgelände Oberzeuzheim
  • Antrag – Straßenzustandsanalyse!
  • Bolzplatz für Kinder und Jugendliche
  • Unhaltbare Zustände

Newsletter

Kategorien

  • Anträge/Anfragen
  • Beiträge
  • Fraktion
  • News
  • Presse

©2025 Wir für Hadamar

Home | Impessum | Datenschutz

Facebookinstagram
Copyright ©2025-2026 by Wir für Hadamar All rights reserved. | MoreNews von AF themes.