Antrag erneuerbare Energien

Antrag der WfH-Fraktion zur Stadtverordnetenversammlung der Stadt Hadamar am 24.06.2022
„Vermehrte Nutzung erneuerbarer Energien auf städt. Liegenschaften sowie im privaten,
genossenschaftlichen und betrieblichen Bereich“

Sehr geehrter Herr Stadtverordnetenvorsteher Lassmann,

Die Energiegewinnung aus erneuerbaren Quellen birgt für die Stadt Hadamar als auch deren Bürgerinnen und Bürger neue Chancen. Entsprechende Projekte erfahren eine hohe Förderung. Umsetzungen werden zunehmend vereinfacht.
Der von der Stadtverordnetenversammlung im Jahr 2021 beschlossene Beitritt zum Bündnis Hessische Klima-Kommunen, ermöglicht der Stadt die Nutzung einer umfangreichen Fachberatung und erhöhter Förderquoten. Dies sowohl für im Eigentum befindliche Liegenschaften, als auch für Dritte.

Die Fraktion Wir für Hadamar stellt den Antrag:
Der Magistrat wird beauftragt, unter Nutzung der Fachberatung der Landesenergieagentur Hessen (LEA) zu erarbeiten:

  • welche aktuellen Möglichkeiten zur vermehrten Gewinnung erneuerbarer Energie im Stadtgebiet bestehen.
  • welche Flächen dafür im Stadtgebiet im Bereich Photovoltaik (Dach-, Freiflächen-, Agri Voltaikanlagen) nutzbar sind oder als solche nutzbar gemacht werden können.
  • welche Maßnahmen kann bzw. muss die Stadt unternehmen, um die Gründung von Bürger-Energiegenossenschaften zu fördern.
  • mit welchen Maßnahmen Dritte die größtmöglichen Förderquoten erhalten können.

Die Ergebnisse der Recherchen sind der Stadtverordnetenversammlung spätestens bis Ende Mai 2023 vorzulegen. Weitere Begründung erfolgt mündlich.

Hans Reichwein, Fraktionsvorsitzender WfH

zurück