Skip to content
Wir für Hadamar

Wir für Hadamar

Primary Menu
  • Startseite
  • Willkommen
  • Wir über uns
  • Themen
    • Finanzen
    • Ordnung und Sicherheit
    • Soziales
    • Stadtentwicklung
    • Umwelt-/ Naturschutz
    • Verkehr
  • Beiträge
    • alle Beiträge
    • Anträge / Anfragen
    • Fraktion
    • News
    • Presse
  • Team
  • Mitglied werden
  • Kontakt
  • WfH-Sommerfest 2025

10 Jahre Villa Musica

Johannes Müller 9. März 2024
Villa_Musica

WfH gratuliert und spendet.

Die Kinderkrippe Villa Musica am Hadamarer Neumarkt feierte im vergangenen Quartal ihr 10-jähriges Jubiläum.
 
Dazu überbrachten die Vorstandsmitglieder der Bürgerinitiative WfH – Wir für Hadamar Johannes Müller (1. Sprecher), Fritz Otto (Schatzmeister) und Stefan Egenolf (Beisitzer) die herzlichsten Glückwünsche und drückten ihren Dank mit einer Sachspende für die Kinder aus. Im Wert von zusammen € 300,- bekamen die kleinen Hadamarer-innen Präsent-Tüten mit altersgerechten Spielsachen. Abgestimmt mit Einrichtungsleiterin Frau Schlewing standen dabei mit farbiger Knetmasse und einem kleinen Instrument (Schelle) die Förderung von Kreativität und Musikalität im Vordergrund. Denn der Name Villa Musicaist hier auch Programm und nicht nur eine wohlklingende Wortschöpfung.
 
Als interkommunale Betreuungseinrichtung konzipiert, können in der Villa MusicaKrippenkinder aus allen Hadamarer Stadtteilen, Elz und Dornburg aufgenommen werden.
 
Und aufgrund der Knappheit an Plätzen für Kindergartenkinder im Alter von 3 – 6 Jahren, hilft Lahnkinderkrippen e.V. als qualifizierter freier Träger der Villa Musica dort gemeinsam mit der Stadt Hadamar nicht nur jetzt schon mit einer zusätzlichen, übergangsweisen Gruppe für diese Altersstufe aus, sondern wird als Träger die neugeplante 3-gruppige KITA an der Faulbacher Straße nach ihrer Fertigstellung durch den Bauherrn DepantBauträger GmbH im kommenden Jahr betreiben.
Die Zeit bis dahin lässt Lahnkinderkrippen auch nicht ungenutzt verstreichen.
 
So wird im Frühjahr diesen Jahres die Ü3-Gruppe vom Neumarkt ins Konvikt umziehen und noch durch eine 2. Gruppe ergänzt werden, um dann 2025 dauerhaft in den Neubau an der Faulbacher Straße einzuziehen.
 
Auch für dieses große und für die Kinder und Eltern der Stadt Hadamar außerordentlich wichtige Engagement dankten die WfH-Vertreter Lahnkinderkrippen und freuen sich darauf, die bereits in den letzten 10 Jahren hervorragende Zusammenarbeit mit Lahnkinderkrippen-Geschäftsführerin Annemarie Lobenhofer und ihrem Team zukünftig noch ausgeweitet fortführen zu können.
 
Im Bild v.r.n.l.:
Villa Musica: Carina Heep (stellv. Leiterin), Sonja Schlewing (Leiterin)
WfH: Fritz Otto (Schatzmeister), Johannes Müller (1. Sprecher), Stefan Egenolf (Beisitzer) …sowie zwei glückliche Hadamarer Krippenkinder.

 

Continue Reading

Previous: Rede zum Doppelhaushalt 2024/25
Next: WfH Sommerfest 2024

Beitrag verpasst?

fraktion300x200

Verkehrsberuhigung in Faulbach

Administrator 8. Oktober 2024
Borngasse

Brennpunkt Innenstadt

Administrator 10. September 2024
1

WfH Sommerfest 2024

Administrator 19. August 2024
Facebookinstagram

Beiträge

  • „Causa Langel“ … Fraktionen verzichten auf Widerspruch.
  • Freizeitgelände Oberzeuzheim
  • Antrag – Straßenzustandsanalyse!
  • Bolzplatz für Kinder und Jugendliche
  • Unhaltbare Zustände

Newsletter

Kategorien

  • Anträge/Anfragen
  • Beiträge
  • Fraktion
  • News
  • Presse

©2025 Wir für Hadamar

Home | Impessum | Datenschutz

Facebookinstagram
Copyright ©2025-2026 by Wir für Hadamar All rights reserved. | MoreNews by AF themes.