Skip to content
Wir für Hadamar

Wir für Hadamar

Primary Menu
  • Startseite
  • Willkommen
  • Wir über uns
  • Themen
    • Finanzen
    • Ordnung und Sicherheit
    • Soziales
    • Stadtentwicklung
    • Umwelt-/ Naturschutz
    • Verkehr
  • Beiträge
    • alle Beiträge
    • Anträge / Anfragen
    • Fraktion
    • News
    • Presse
  • Team
  • Mitglied werden
  • Kontakt
  • WfH-Sommerfest 2025

Anfrage: Gewerbeflächen

Administrator 19. September 2023
hakt_nach300x200

Bei Gewerbeansiedlung muss Hadamar wohl bis auf Weiteres passen.

Die Stadt Hadamar verfügt unserer Kenntnis nach über keine Grundstücke mehr, die Firmen angeboten werden können, die eine Neuansiedlung oder Erweiterung in der Region in Betracht ziehen. Deshalb muss das Thema aus Sicht der WfH jetzt erneut mit einer Anfrage auf die Tagesordnung.

Was passiert, wenn man nicht vorausschauend plant, musste die Stadt schmerzlich im Gewerbegebiet „Auf den Sechsmorgen“ in Oberweyer erleben: Diese Flächen wurden vor Jahren erst dann geschaffen, als vermehrt konkrete Nachfragen von Unternehmen vorlagen, die nach Hadamar kommen wollten. Bis Hadamar dann nach mehreren Jahren von Entscheidung, Planung und Erschließung die Flächen für eine Bebauung fertig hatte, hatten sich diese Firmen natürlich längst z.B. in Dietkirchen, Offheim und Beselich niedergelassen. In Hadamar (Oberweyer) musste man bis zum nächsten Nachfragezyklus lange warten, bis sich das schicke, neue, leere und von den Hadamarer Steuerzahlern vorfinanzierte Gewerbegebiet mit Betrieben füllen ließ und endlich Geld zurück ins Stadtsäckel floss – durch Grundstücksverkäufe, Gewerbesteuerzahler und Mitarbeiter, die sich ebenfalls in der Stadt ansiedelten. Das soll nicht noch einmal so passieren.

Deshalb fragten wir in dem Thema vor 1 ½ Jahren schon einmal nach – die damalige Auskunft war eher dünn und wir möchten jetzt in Erfahrung bringen, ob im Rathaus zwischenzeitlich initiativ vorgegangen wurde. Gibt es Möglichkeiten, die bestehenden Gewerbegebiete zu erweitern? Wann voraussichtlich können Flächen, die für den neuen Regionalplan Mittelhessen durch Beschluss der Stadtverordneten beantragt wurden, in Angriff genommen werden? Wie sehen Fördermöglichkeiten für Gewerbeflächen aus, die in Bezug auf Lärm- und Lichtemissionen, Verkehrsbelastung  von Ortsdurchfahrten, Flächenversiegelung, Starkregenmanagement usw., einer  modernen, zukunftssicheren Ausgestaltung Rechnung tragen. Für wann müssen welche Planungsgelder in den städt. Haushalt aufgenommen werden, um dann auch tätig werden zu können? Fragen über Fragen, denen wir gemeinsam mit den Hadamarer Stadtverordneten, dem Bürgermeister und dem Magistrat und der Bauverwaltung rechtzeitig auf den Grund gehen wollen.

Hier gehts zur Anfrage

Continue Reading

Previous: WfH Sommerfest 2023
Next: Master-Plan Altstadt

Beitrag verpasst?

hakt_nach300x200

Anfrage Parksituation

Administrator 24. Oktober 2024
fraktion300x200

Verkehrsberuhigung in Faulbach

Administrator 8. Oktober 2024
Borngasse

Brennpunkt Innenstadt

Administrator 10. September 2024
Facebookinstagram

Beiträge

  • „Causa Langel“ … Fraktionen verzichten auf Widerspruch.
  • Freizeitgelände Oberzeuzheim
  • Antrag – Straßenzustandsanalyse!
  • Bolzplatz für Kinder und Jugendliche
  • Unhaltbare Zustände

Newsletter

Kategorien

  • Anträge/Anfragen
  • Beiträge
  • Fraktion
  • News
  • Presse

©2025 Wir für Hadamar

Home | Impessum | Datenschutz

Facebookinstagram
Copyright ©2025-2026 by Wir für Hadamar All rights reserved. | MoreNews by AF themes.