Antrag der WfH-Fraktion zur Stadtverordnetenversammlung der Stadt Hadamar am 02.09.2021 – „Maßnahmen zur Sicherstellung eines tragfähigen Hochwasser-...
Einmal mehr zeigt sich, dass es in der Hadamarer Stadtpolitik nicht mehr um die Sache geht, sondern...
Bürgerinitiative WfH lädt zum Ortsbegang in Oberweyer ein … 1250 Jahre Oberweyer, Verkehrssituation, Spielplatz, Gewerbegebiet –...
Der Zustand der Hadamarer Schlossbrücke ist bekanntermaßen nicht gut; die Fahrbahn inzwischen derart mit Verwerfungen gespickt, dass...
In vielen Kommunen fallen sie einem auf: Sogenannte Mitfahrerbänke. Eine Bank mit einem Schild und oftmals darauf...
Bürgerinitiative WfH spendet € 1000,- an Rosengarten- und Herzenbergverein. Der Hadamarer Herzenberg ist ein Kleinod, das...
Die CDU Hadamar hat bei der Kommunalwahl am 14.03.2021 über 9% an Wählerstimmen und damit 3 Mandate...
FOTO (WfH): Hans Reichwein Die WfH-Fraktion hat sich in Ihrer konstituierenden Sitzung am 30.3.2021 für die kommende...
Mehrheit der Stadtverordneten lehnen „Mängelmelder“ ab! Die Ablehnung eines Antrages der Bürgerinitiative WfH, zur Einrichtung eines Mängelmelders...
LESERBRIEF in der NNP Ausgabe vom 26.2.21 „RICHTIGES SIGNAL WURDE NICHT ERHÖRT“ zum Artikel „Ein Verkehrswegekonzept für...