Skip to content
Wir für Hadamar

Wir für Hadamar

Primary Menu
  • Startseite
  • Willkommen
  • Wir über uns
  • Themen
    • Finanzen
    • Ordnung und Sicherheit
    • Soziales
    • Stadtentwicklung
    • Umwelt-/ Naturschutz
    • Verkehr
  • Beiträge
    • alle Beiträge
    • Anträge / Anfragen
    • Fraktion
    • News
    • Presse
  • Team
  • Mitglied werden
  • Kontakt
  • WfH-Sommerfest 2025

Auf einmal fällt es „grün“ vom Himmel…

Administrator 17. August 2020
solar-panel-array-1794514_640

„Photovoltaik auf alle städtischen Dächer – SPD diskutiert über erneuerbare Energie und Energiewende“

Auf einmal fällt es „grün“ vom Himmel

Schon im Jahr 2008 wurde ein Antrag der Bürgerinitiative Wir für  Hadamar (WfH) von der Stadtverordnetenversammlung beschlossen, der zum Ziel hatte, herauszufinden, auf welchen Dächern städtischer Gebäude die Installation von Photovoltaik-Anlagen machbar sei. Die Antwort des Bauamtes war, dass keine geeigneten vorhanden seien. Als Begründung wurden Probleme bei Statik und Technik angeführt.
Die WfH freut sich, dass die Hadamarer Sozialdemokraten durch Nachhilfe eines Landtagsabgeordneten, möglicherweise den öffentlichen Druck und eventuell das Antreten der Grünen zur nächsten Kommunalwahl in Hadamar jetzt wohl auch bemerkt haben, dass es hier ein sinnvolles Thema gibt, das in Hadamar dem Anschein nach eher etwas stiefmütterlich behandelt wird.
Nach diesem ersten Antrag im Zusammenhang Photovoltaik, wurde auf unseren Antrag hin dieses Jahr vom städtischen Bauamt in erstaunlicher Schnelle festgestellt, dass es in der gesamten Gemarkung der Stadt Hadamar inkl. aller Ortsteile auch keinerlei Flächen für die Installation von Photovoltaik-Freiflächenanlagen gäbe.
Da wir uns mit beiden Aussagen so nicht zufrieden geben, haben wir einen weiteren, umfassenden Antrag zu diesem Zukunftsthema beim Stadtverordnetenvorsteher eingereicht. Wir gehen davon aus, dass er auf der Tagesordnung der nächsten Sitzung am 03. September stehen wird. Und es ist schön, mit der SPD Hadamarschon im Vorfeld einen Mitstreiter gefunden zu haben!

Johannes Müller

(1.Sprecher WfH)

Continue Reading

Previous: Anwohner fordern: Mehr Kontrollen!…
Next: Aus dem Stadtparlament

Beitrag verpasst?

fraktion300x200

Verkehrsberuhigung in Faulbach

Administrator 8. Oktober 2024
Borngasse

Brennpunkt Innenstadt

Administrator 10. September 2024
1

WfH Sommerfest 2024

Administrator 19. August 2024
Facebookinstagram

Beiträge

  • „Causa Langel“ … Fraktionen verzichten auf Widerspruch.
  • Freizeitgelände Oberzeuzheim
  • Antrag – Straßenzustandsanalyse!
  • Bolzplatz für Kinder und Jugendliche
  • Unhaltbare Zustände

Newsletter

Kategorien

  • Anträge/Anfragen
  • Beiträge
  • Fraktion
  • News
  • Presse

©2025 Wir für Hadamar

Home | Impessum | Datenschutz

Facebookinstagram
Copyright ©2025-2026 by Wir für Hadamar All rights reserved. | MoreNews by AF themes.